wegwischen

wegwischen

* * *

wẹg||wi|schen 〈V. tr.; hatdurch Wischen entfernen ● er wischte alle ihre Einwände mit einer kurzen Handbewegung weg 〈fig.〉; einen Tropfen \wegwischen; Wörter an der Tafel \wegwischen

* * *

wẹg|wi|schen <sw. V.>:
1. <hat> wischend entfernen:
einen Satz an der Tafel, das verschüttete Bier [mit dem Schwamm] w.;
einen Flecken, den Staub, die Fingerabdrücke w.;
sich den Schweiß [von der Stirn] w.;
ihre Angst war wie weggewischt (war plötzlich nicht mehr vorhanden).
2. <ist> (bes. Kfz-Wesen Jargon) [unkontrolliert] wegrutschen:
das Heck wischte weg.

* * *

wẹg|wi|schen <sw. V.>: 1. wischend entfernen <hat>: einen Satz an der Tafel, das verschüttete Bier [mit dem Schwamm] w.; einen Flecken, den Staub, die Fingerabdrücke w.; sich den Schweiß [von der Stirn] w.; ihre Angst war wie weggewischt (war plötzlich nicht mehr vorhanden); seine Warnung wurde weggewischt (als unbegründet abgetan, ignoriert; NZZ 21. 1. 83, 4). 2. <ist> a) sich wischend (3) wegbewegen: die Katze wischte weg; ah, du willst dich einnebeln ..., du feige Schleiereule ... wischst mir nicht weg (Fr. Wolf, Menetekel 257); b) (bes. Kfz-W. Jargon) [unkontrolliert] wegrutschen: Auf glatter Fahrbahn wischt das Heck gern mal weg (ADAC-Motorwelt 2, 1987, 23).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wegwischen — Wégwischen, verb. reg. act. durch Wischen wegschaffen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wegwischen — wegwischen:⇨abwischen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wegwischen — wegwischenintrrefl unbemerktdavongehen.Analogzu»entwischen«.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • wegwischen — wẹg|wi|schen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tibetischer Sandabakus — Der Astronom Pelgön Thrinle rechnet mit dem Sandabakus …   Deutsch Wikipedia

  • abwischen — a) ablöschen, abreiben, auslöschen, auswischen, beseitigen, entfernen, löschen, reiben, wegwischen, wischen. b) abputzen, auswischen, reinigen, sauber machen, säubern, wischen. * * * abwischen:1.〈durchWischenbeseitigen〉wegwischen·auswischen·abstre… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auslöschen — auspusten; ausblasen; eliminieren; löschen; tilgen; ausradieren (umgangssprachlich); vernichten; dahinraffen (umgangssprachlich); liquidieren; …   Universal-Lexikon

  • abtrocknen — trocknen; reiben; abfrottieren; trockenreiben; abreiben; frottieren * * * ab|trock|nen [ aptrɔknən], trocknete ab, abgetrocknet: 1. a) <tr.; hat trocken machen: der Vater hat dem Kind, hat sich das Gesicht abgetrocknet …   Universal-Lexikon

  • Staub — Pulver; Puder * * * Staub [ʃtau̮p], der; [e]s, e und Stäube [ ʃtɔy̮bə]: Gesamtheit feinster Teilchen (z. B. von Sand), die auf dem Boden liegen, an der Oberfläche von etwas haften bleiben oder vom Wind durch die Luft getragen werden: die Möbel… …   Universal-Lexikon

  • auswischen — schaden; Leid antun; in die Pfanne hauen (umgangssprachlich); Schaden zufügen; Leid zufügen * * * aus|wi|schen [ au̮svɪʃn̩], wischte aus, ausgewischt <tr.; hat: 1. a) durch Wischen aus etwas entfernen: den Staub [aus dem Glas] auswische …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”